Start – FAQ – Grundlagen – Methode – Beschwerden – Blog – Forum – Facebook – Glossar – Kosten – Dauer – Über uns – Ausbildung - Atlastherapeuten Verzeichnis
DER SIZILIANISCHE KLIENT
Erfahrungsbericht eines 48-jährigen Mannes

von Rachele R., Physiotherapeutin – 15. April 2025
Heute berichte ich über meine Erfahrung mit einem 48-jährigen Klienten aus Sizilien, dessen Alltag größtenteils im Sitzen am Schreibtisch stattfindet. Als ich mein Behandlungszimmer verließ, um ihn aus dem Wartebereich abzuholen, fiel mir sofort sein abwesender Blick auf – er starrte auf unser Formular in seinen Händen. Beim Näherkommen sah ich, dass das Formular bis auf den Abschnitt mit seinen persönlichen Daten noch völlig leer war.
Ich bat ihn daher, mit in mein Behandlungszimmer zu kommen, um ihm beim Ausfüllen der restlichen Angaben zu helfen.
DIAGNOSE FIBROMYALGIE

von Tamara M. R., medizinische Masseurin – 11. April 2025
Fibromyalgie: Das war die einzige Diagnose, die sich nach einer endlosen Reihe von Untersuchungen ergab, denen sich eine Hausfrau unterzog, die sich vor über zwei Jahren an unser Atlantomed-Zentrum wandte. Ihre Schilderung während des ersten Besuchs begann mit einem Vorfall, der etwa zwanzig Jahre zurücklag, als sich nach einem schweren Autounfall ihr Leben radikal veränderte und nie wieder dasselbe war.
Der Unfall löste bei ihr eine endlose Reihe von Beschwerden aus, die die Ärzte nach zahlreichen Untersuchungen unter der Diagnose Fibromyalgie zusammenfassten. Sie erzählte mir, dass die am meisten beeinträchtigende Beschwerde ein anhaltender Nackenschmerz war, der sie über Jahre hinweg nie losließ.
SpineMED: die nicht-invasive Lösung bei Bandscheibenvorfall
Was kann man bei Bandscheibenerkrankungen tun?

von Atlantomed – 5. April 2025
Leidest du auch an solchen Problemen? Bereitet dir schon der Gedanke an eine Operation Sorgen? Hast du bereits verschiedene konservative Therapien ausprobiert, ohne Erfolge zu erzielen? Vielleicht haben wir die Lösung, die zu dir passt.
Seit mehreren Jahren bietet die Firma SpineMED eine sehr effektive, nicht-invasive Lösung bei Bandscheibenvorfällen an.
Spinemed hat nämlich eine Maschine entwickelt, die in der Lage ist, degenerierte Bandscheiben mechanisch zu regenerieren.
Verlorene Lebensfreude – trotz vieler Versuche
Ein Motorradfahrer im Kampf mit seinem Körper

von Baris K. – 1. April 2025
Ich bin Baris K., 30 Jahre jung, Industriemeister – und mit ganzem Herzen Motorradfahrer. Doch was einst Freiheit bedeutete, wurde über Jahre hinweg zu einem Kampf.
Ständige muskuläre Verspannungen im Nacken und schmerzhafte Probleme im Kiefer machten es mir fast unmöglich, mein Hobby zu genießen.
Der Fahrtwind, der früher mein Element war, fühlte sich nur noch kalt und belastend an.
Die neuen Glühbirnen
für mehr Wohlbefinden

von Alfredo Lerro – 23. März 2025
Zur Bestimmung der Lichtfarbe wird die sogenannte Farbtemperatur verwendet, angegeben in Kelvin (K).
An sonnigen Tagen liegt die Lichttemperatur bei etwa 4900 K. An bewölkten oder trüben Tagen verschiebt sich das Lichtspektrum von Gelb in Richtung Blau, mit Werten zwischen 6500 und 10.000 K. Zahlreiche Studien belegen, dass die Lichttemperatur entscheidenden Einfluss auf physiologische und psychologische Prozesse hat – sie steuert den zirkadianen Rhythmus, beeinflusst die Stimmung und sogar die kognitive Leistungsfähigkeit.
Diese Seite verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie deren Verwendung zu.