Es gibt zwei Möglichkeiten, die Position des Atlas zu überprüfen:
ABTASTUNTERSUCHUNG: Die Feststellung der Atlasposition durch Abtasten erfordert spezifische Fähigkeiten und viel Erfahrung. Aus diesem Grund beträgt die Fehlerquote einer Untersuchung durch nicht auf den Atlas spezialisierte Therapeuten 50%.
RADIOLOGISCHE UNTERSUCHUNG: Die Alternative zur Abtastuntersuchung ist eine Spiral-CT-Untersuchung oder ein DVT; diese Lösung ist präziser, aber auch teurer und aufgrund der Belastung durch ionisierende Strahlung, weniger gesund.
Da die Palpation in den spezialisierten Atlantomed-Praxen mit der gebotenen Sorgfalt, Kompetenz und Sicherheit durchgeführt wird, sollte diese Untersuchung auf jeden Fall die erste Wahl sein. Die Untersuchung mittels bildgebender Verfahren ist nur in Sonderfällen nach Ermessen des Atlasspezialisten in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt angebracht.
Niemand kann allein aufgrund Ihrer Symptome mit Sicherheit sagen, ob sich Ihr Atlas in der richtigen oder falschen Position befindet. Ihre Symptome können auch andere Ursachen haben. Am sinnvollsten ist es, einen qualifizierten Atlantomed-Spezialisten aufzusuchen, der die Erfahrung und das Fachwissen hat, um die Position des Atlas durch eine sorgfältige manuelle Untersuchung zu überprüfen.
Wenn das Ergebnis des Tests, der nur wenige Minuten dauert, negativ ist, entstehen Ihnen keine Kosten.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Ihnen allein aufgrund Ihrer Beschwerden weder telefonisch noch per E-Mail, Auskunft über Ihre Atlasposition erteilen können. Um eine Antwort zu erhalten, müssen Sie eine Atlantomed-Praxis aufsuchen.
Medizinische Befunde und radiologische Untersuchungen sind in der Regel NICHT erforderlich. In seltenen und sehr speziellen Fällen kann eine Computertomographie unerlässlich sein. Allerdings wird Ihr Atlantomed-Spezialist die Notwendigkeit einer solchen Behandlung einschätzen, nachdem er Sie manuell untersucht und beurteilt hat.
Röntgen- und MRT-Aufnahmen sind für die Darstellung und Beurteilung von Atlasfehlstellungen praktisch nutzlos. Nur eine korrekt durchgeführte Computertomographie erlaubt es, die genaue Position des Atlas im Verhältnis zum Schädel zu bestimmen.
Leider zeigt die Erfahrung, dass die Beurteilung der Atlasstellung durch einen Therapeuten, Physiotherapeuten oder Arzt, der NICHT auf die Atlaskorrektur spezialisiert ist, oft völlig falsch ist. Ihre Beurteilung beschränkt sich auf den Zustand der Muskeln und die Einschränkungen der Kopfbewegungen.
Die in den jeweiligen Schulungen gelehrten manuellen Abtasttechniken stammen von „Professoren“, die die Zuverlässigkeit der von ihnen gelehrten Tests in der Regel nie radiologisch überprüft haben, sondern sie selbst aus Büchern oder von anderen gelernt haben, die sie wiederum ihrerseits auch niemals überprüft hatten.
Wie bereits erwähnt, reicht eine einfache Röntgenaufnahme oder ein MRT nicht aus. Was glauben Sie, ist die Folge von all dem?
Exakt! Die tatsächliche Position des Atlas wird nicht erkannt. Denken Sie darüber nach: Wenn die Ausgangsposition des Atlas nicht genau bekannt ist, geschweige denn, ob der Wirbel überhaupt falsch ausgerichtet ist, wie kann man dann behaupten, eine echte Korrektur vorzunehmen? Wie kann man sagen, dass das Problem gelöst und der Wirbel ausgerichtet ist? Glauben Sie, wenn man die Stelle VORHER nicht finden konnte, dass sie dann NACHHER auf magische Weise gefunden werden kann? Da Sie als Patient keine Möglichkeit haben, zu überprüfen, was Ihnen gesagt wird, sind Sie gezwungen, den Aussagen des aufgesuchten Therapeuten oder Arztes zu glauben. Leider sind diese oft unbegründet. Unmittelbar nach der Manipulation der Halswirbelsäule sagt man Ihnen, dass man Ihren Wirbel korrigiert hat, und beim nächsten Mal sagt man Ihnen, dass er wieder verrutscht ist und man ihn erneut korrigieren muss, und so weiter, damit Sie ein regelmäßig wiederkehrender Patient bleiben.
Fragen Sie sich, wie es sein kann, dass mit Atlantomed das Problem in 2 Sitzungen dauerhaft gelöst werden kann, während andere Therapeuten mit ihren Zehntelsekunden-Manipulationen Sie ständig behandeln möchten? Selbst wenn die „Abonnement“-Patienten viel lukrativer sind, warum glauben Sie, dass es bei Atlantomed ausreicht, sich nur zweimal zu sehen (abgesehen von Ausnahmen und Sonderfällen)? Vielleicht, weil wir ganz anders vorgehen, in der Absicht, das Problem ein für alle Mal zu lösen?
Die Behandlung durch Personen, die nicht auf den Atlas spezialisiert sind und nicht über die Technik und die Geräte von Atlantomed verfügen, verändert bestenfalls den Tonus der umgebenden Muskulatur, erhöht möglicherweise die Beweglichkeit des Nackens, korrigiert jedoch nicht die Lage des Wirbels. In dem Glauben, dass die Ausrichtung der Wirbelsäule stattgefunden hat, verlässt der Patient die Praxis, mit allen gesundheitlichen Nachteilen, die ein Leben mit einem Wirbel mit sich bringt, der weiterhin falsch ausgerichtet ist, genau wie vor dem Betreten der Praxis.
Diese schmerzliche Realität erleben wir auch zu Beginn der Ausbildung zum Atlantomed-Spezialisten, an der nur qualifizierte Physiotherapeuten und Osteopathen teilnehmen. Die Überprüfung der Position der Wirbel desselben Probanden ergibt in der Regel 2-3-4 unterschiedliche und widersprüchliche Ergebnisse. Und wir sprechen hier von qualifizierten und erfahrenen Physiotherapeuten und Osteopathen, an die Sie sich normalerweise wenden.
Sie glauben uns nicht? Versuchen Sie einmal, Ihren Atlas von 5 verschiedenen Chiropraktikern, Osteopathen oder Physiotherapeuten manuell testen zu lassen, nachdem Sie sich zuvor ohne deren Wissen einer CT-Untersuchung unterzogen haben, die es Ihnen ermöglicht, die Position Ihrer Wirbel im Voraus zu bestimmen. Die Ergebnisse werden Sie überraschen!
Lesen Sie auch die FAQ „Ist mein Physiotherapeut /Osteopath in der Lage, den Atlas zu korrigieren?“