Was kann man gegen Kopfschmerzen tun, anstatt ständig Medikamente einzunehmen?

Sind Sie es leid, mit Kopfschmerzen zu leben und ständig zu Medikamenten greifen zu müssen? Die Atlantomed-Methode bietet eine innovative und überraschend effektive Lösung. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Neuausrichtung des Atlas in 87 % der Fälle signifikante Vorteile bringen kann.

Diese einmalige Behandlung, die keine langfristige Therapie erfordert, hat sich als entscheidender Durchbruch für Menschen mit chronischer Migräne erwiesen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie die Atlaskorrektur Ihre Lebensqualität radikal verbessern könnte!

Frau mit Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz ist ein allgemeiner Begriff, der Schmerzen im Bereich des Kopfes bezeichnet.

Millionen von Menschen leiden unter chronischen Kopfschmerzen, was deutlich macht, dass die Schulmedizin keine dauerhaften Lösungen zu bieten hat. Große Werbekampagnen suggerieren, dass die Schulmedizin und entsprechende Medikamente die einzige wirksame und praktikable Lösung gegen Kopfschmerzen sind. Doch ist das wirklich so?

Kopfschmerzen sind in ihren verschiedenen Erscheinungsformen ein häufiges Leiden: Jeder von uns hat diesen Schmerz mindestens einmal im Leben erlebt.

Für 15–20 % der Bevölkerung, darunter 2–4 % Kinder, sind Kopfschmerzen kein gelegentliches Leiden, sondern ein unerwünschter Begleiter, der immer wieder auftritt – trotz wiederholter Versuche, ihn loszuwerden. Viele Menschen nennen ihn daher inzwischen vertraut „meine Kopfschmerzen“.

Kopfschmerzen haben sowohl eine psycho-emotionale als auch eine physische Komponente. Letztere ist durch eine Veränderung des Blutflusses zum Schädel bedingt, oft begleitet von einer Reizung der Hirnnerven. Erfahrungen haben gezeigt, dass sowohl die Reduzierung des Blutflusses als auch die Reizung der Hirnnerven durch eine Atlasfehlstellung verursacht werden können. Die Schulmedizin versucht, dieses Defizit durch die Verabreichung von Medikamenten chemisch zu beheben. Für die von Kopfschmerzen Betroffenen wird damit jedoch keine dauerhafte Lösung erreicht.

Weitere entscheidende Faktoren für das Auftreten von Kopfschmerzen sind: eine eingeschränkte Leberfunktion, eine übermäßige Vergiftung des Darms und des gesamten Körpers (Toxämie), eine Anhäufung von Schwermetallen sowie eine metabolische Azidose (ein zu niedriger physiologischer pH-Wert des Körpers).

Die psycho-emotionale Komponente im Zusammenhang mit Kopfschmerzen

  • Ständige Angst und beklemmende Sorgen
  • Schwierigkeiten im Leben, „loszulassen“ oder „nachzugeben“
  • Angst, „den Verstand zu verlieren“
  • Ein ständig „misstrauisches“ Verhalten
  • Neigung, unaufhörlich zu grübeln und sich von den eigenen Gedanken überwältigen zu lassen
  • Der Wunsch, jede Situation zu kontrollieren
  • Unerwartete Situationen werden zur Stressquelle
  • Die Tendenz, alles zu planen
  • Zu viel Verantwortung zu übernehmen (auch auf Kosten des eigenen Seelenfriedens)
  • Perfektionistisch und überkritisch sein

Die verschiedenen Klassifikationen von Kopfschmerzen

Diagramm, das Spannungskopfschmerzen, Migräne mit Aura und Clusterkopfschmerzen darstellt

Der Unterschied zwischen Migräne und Kopfschmerzen liegt darin, dass die Migräne eine Seite des Schädels betrifft, während gewöhnliche Kopfschmerzen den gesamten Schädel einbeziehen.

In medizinischen Texten werden Kopfschmerzen in folgende Kategorien eingeteilt:

Spannungskopfschmerz: Dies ist die häufigste Form von Kopfweh und macht etwa 70 % der Kopfschmerzfälle aus.

Migräne ohne Aura: Diese betrifft 25 % der Menschen, die unter Kopfschmerzen leiden. Die Migräneattacke tritt ohne Vorzeichen auf.

Migräne mit Aura: Diese betrifft 4 % der Kopfschmerzpatienten. Die Migräneattacke wird von Vorzeichen begleitet, meist Wahrnehmungs- oder sensorischen Wahrnehmungsstörungen.

Cluster-Kopfschmerzen

Kopf gegen die Wand wegen Clusterkopfschmerzen

Cluster-Kopfschmerzen: Sie machen etwa 1 % der Kopfschmerzfälle aus. Sie sind durch einen extrem intensiven, stark beeinträchtigenden Schmerz gekennzeichnet, der plötzlich auftritt und sich meist um ein Auge oder die Schläfe herum lokalisiert.

Der Schmerz bei Clusterkopfschmerzen kann so intensiv sein, dass die betroffene Person buchstäblich den Kopf gegen die Wand schlagen möchte – bis hin zu suizidalen Gedanken.

Eine Attacke von Clusterkopfschmerzen dauert in der Regel nur wenige Minuten, kann aber innerhalb von 24 Stunden bis zu zehnmal oder öfter auftreten. Daher wird diese Art von Kopfschmerzen als „Cluster-Kopfschmerz“ bezeichnet.

Ergebnisse der Atlantomed-Behandlung bei Kopfschmerzen

Glückliche Frau wegen Kopfschmerzstudie

Eine Studie mit 504 Teilnehmern, durchgeführt von Prof. Dr. Hans-Joachim Theis am Inkam-Institut in Deutschland, zeigt, dass die Atlantomed-Atlaskorrektur-Methode bei 87 % der Kopfschmerzpatienten zu einer Verbesserung führt, wobei bei 21 % die Kopfschmerzen vollständig verschwinden.

Diese Ergebnisse bei Kopfschmerzen sind bemerkenswert, insbesondere im Vergleich zu den mit medikamentösen Behandlungen der Schulmedizin erzielten Resultaten. Keine andere Methode hat bisher langfristig vergleichbare Erfolge erzielt.

Dieses Ergebnis ist umso bedeutsamer, wenn man bedenkt, dass es sich um eine einmalige Behandlung handelt und nicht um eine Langzeittherapie.

Warum hat die Atlaskorrektur eine Wirkung auf Kopfschmerzen?

Die positiven Ergebnisse der Atlantomed-Atlaskorrektur bei Kopfschmerzen lassen sich auf drei Hauptgründe zurückführen:

Kopfschmerzen und Blutzirkulation im Kopf
  • Eine verbesserte Durchblutung und damit eine bessere Sauerstoffversorgung des Gehirns. Wenn der Atlas wieder in seine korrekte Position zurückkehrt, hört er auf, den Zu- und Abfluss des Blutes zum Gehirn zu beeinträchtigen, was dem gesamten Kreislaufsystem zugutekommt. Die verbesserte Durchblutung, zusammen mit den positiven Effekten auf das vegetative Nervensystem, führt häufig zur spontanen Lösung des Problems von ständig kalten Händen oder Füßen.
  • Eine bessere vertikale Ausrichtung des Kopfes und der allgemeinen Körperhaltung reduziert die Muskelspannung im Nacken- und Schulterbereich erheblich, was sich entscheidend auf die Spannungskopfschmerzen auswirkt.
  • Die Beseitigung des Engpasses, der wichtige Hirnnerven auf Höhe des Atlas komprimiert und reizt, insbesondere: den Vagusnerv, den Accessorius des Vagus sowie die beiden subokzipitalen Nerven, den kleinen Occipitalnerv (C1) und den großen Occipitalnerv (C2), deren Reizung zur sogenannten Arnold-Neuralgie führt.

Kopfschmerzen: Warum Atlantomed wählen?

Viele berichten nach der Behandlung von einem Nachlassen des Druckgefühls und einem tief empfundenen Gefühl der Befreiung.

Die Reduzierung oder das vollständige Verschwinden von Kopfschmerzen kann unmittelbar nach der Atlaskorrektur oder auch erst nach Monaten auftreten, sobald die Regenerationsphase abgeschlossen ist.

Betroffene, die nach Jahren des Leidens und gescheiterter Versuche plötzlich von ihren Kopfschmerzen befreit sind, sind oft völlig überrascht und ungläubig. Es ist, als wären sie auf absurde Weise daran gewöhnt, sodass sie ein Gefühl der Leere verspüren und nicht fassen können, dass ihr unerwünschter „Begleiter“ sie verlassen hat.

Für den Atlantomed-Spezialisten ist es immer erfreulich, die Geschichten von Menschen zu hören, die sich endlich von chronischen Kopfschmerzen oder anderen langjährigen Beschwerden befreit haben, nachdem alle vorherigen Behandlungen gescheitert waren.

Ein Medikament kann sicherlich in einer akuten Krise hilfreich sein, doch es kann niemals als dauerhafte Lösung für eine wiederkehrende Kopfschmerzen angesehen werden! Es ist entscheidend, die Ursache zu identifizieren und endgültig zu lösen – doch mittlerweile ist mehr als offensichtlich, dass die Pharmaunternehmen daran keinerlei Interesse haben.

Angesichts der hohen Erfolgsquote sind wir der Meinung, dass die Überprüfung des Atlas, gefolgt von der Atlantomed-Behandlung, wenn angezeigt, die erste Wahl für Menschen mit Kopfschmerzen sein sollte. Falls keine Verbesserungen erzielt werden, besteht jederzeit die Möglichkeit, auf andere Maßnahmen zurückzugreifen.

Video-Interviews zu Kopfschmerzen

Erfahrungsberichte nach der Atlaskorrektur

Einige Erfahrungsberichte aus dem Forum zu Kopfschmerzen

Ergebnisse, die den Unterschied machen:

Die einzigen mit 10.000 Erfahrungsberichten und Bewertungen in mehreren Sprachen! Klicken Sie auf die Bilder, um zu den Plattformen mit vielen authentischen Meinungen, Bewertungen, Erfahrungen und Erfahrungsberichten nach der Atlantomed Vibro-Resonanz-Atlaskorrektur zu gelangen. Seien Sie vorsichtig bei Nachahmungen.

0
Video-Berichte
Youtube Atlaskorrektur Erfahrungsberichte
0
Google-Bewertungen
Google Bewertungen Atlantomed Atlaskorrektur
0
Facebook-Bewertungen
Facebook Bewertungen Atlantomed Atlaskorrektur
0
Fallstudien
Wirksamkeitsstudie Atlantomed Atlaskorrektur
0
Fragebögen
Atlantomed Atlaskorrektur Fragebögen Bewertungen Download
0
Erfahrungsberichte
Forumgesund Atlantomed Atlaskorrektur Erfahrungen
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre enthält diese Website keine Facebook-Tracking-Plugins. Teilen Sie die Seite mittels Copy and Paste der URL-Adresse.
Atlantomed Logo Deutsch

Kopie und Vervielfältigung von Bildern und Texten ohne Genehmigung und ohne aktiven Link auf https://atlantomed.eu/de/ wird rechtlich verfolgt. © Atlantomed 2006-2025

Diese Seite verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie deren Verwendung zu.