Wie man die sportlichen Leistungen verbessern kann

Direkte Erfahrung eines Physiotherapeuten

Kann man seine sportlichen Grenzen überwinden?

von Davide C. – 30. April 2025

Sie trainieren regelmäßig, folgen einer ausgewogenen Ernährung, achten auf jedes Detail... und doch stimmt etwas nicht. Sie haben wiederkehrende Schmerzen, unerklärliche Spannungen oder das Gefühl, dass Ihre sportlichen Leistungen nicht Ihrem Einsatz entsprechen. Sie könnten in ausgezeichneter Form sein, aber wenn der Atlas, der erste Halswirbel, fehlgestellt ist, arbeitet Ihr Körper unausgeglichen. Und das kann Haltung, Kraft, Gleichgewicht und Koordination beeinträchtigen.

Die Atlaskorrektur ist eine einfache und präzise Lösung, die den Unterschied machen kann: Sie verbessert die Haltung, reduziert Verletzungen, erhöht die Kraft und optimiert Ihre Bewegungsweise. Wenn Sie Ihr wahres Potenzial freisetzen und Ihre Performance auf ein höheres Niveau bringen möchten, könnte dies der fehlende Schritt sein.

Der Atlas: ein zentrales Element für Ihre Haltung

In der Architektur ist der Schlussstein das zentrale Element, das einen Bogen trägt. In unserem Körper übernimmt der Atlas (C1), der erste Halswirbel, auf dem der Schädel ruht, diese Rolle. Wenn er fehlgestellt ist, kann er eine Kettenreaktion auslösen, die die gesamte Haltung beeinträchtigt, Ihre Bewegungen einschränkt und die sportlichen Leistungen reduziert.

Haltung und sportliche Leistungen: eine enge Verbindung

Ein ausgerichteter Körper bewegt sich besser: mehr Kraft, mehr Kontrolle, weniger Ermüdung. Ein fehlgestellter Atlas hingegen kann verursachen:

  • Asymmetrische Muskelentwicklung: Ungleichgewichte zwischen rechter und linker Seite.
  • Veränderungen im Gang und in der Fußstellung: höheres Verletzungsrisiko.
  • Reduzierung der Maximalkraft: ein verschobener Kopf beeinträchtigt die Muskelrekrutierung.
  • Wiederkehrende Verletzungen: insbesondere im Bereich Halswirbelsäule, Schultern, Hüften und Oberschenkeln.
  • Koordinations- und visuelle Reaktionsprobleme: verursacht durch eine falsche Blickhorizontalität.

Dies sind Warnsignale, die Sie nicht unterschätzen sollten: Sie beeinträchtigen nicht nur Ihre Leistung, sondern auch Ihr tägliches Wohlbefinden.

Meine persönliche Erfahrung: vom Physiotherapeuten zum Patienten

Mein Name ist Davide C., ich bin 45 Jahre alt und betreibe seit über 25 Jahren Sport. Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren als Physiotherapeut und Personal Trainer, aber trotz meiner Erfahrung habe ich selbst die Auswirkungen einer Atlasfehlstellung erlebt:

  • Gleichgewichtsverlust im einbeinigen Stand.
  • Ungleichgewicht bei Eigengewichtsübungen.
  • Wiederkehrende Muskelverspannungen im Hals- und Adduktorenbereich.
  • Phasen akuter Schmerzen und Kraftverlust.

Ich habe viele Therapien ausprobiert: Osteopathie, Akupunktur, TENS, Ultraschall, Haltungstraining... alles nur vorübergehende Lösungen.

Die Wende: die Vorteile der Atlaskorrektur

Die wahre Veränderung kam 2018, als ich Teil des Teams vom Atlantomed-Zentrum in Chiasso wurde, wo ich heute als Atlaskorrektur-Spezialist arbeite. Seitdem habe ich echte und dauerhafte Verbesserungen erlebt.

  • Verbesserung von Sehkraft und Gleichgewicht: die korrekte Blickausrichtung verbessert die Raumwahrnehmung.
  • Stabilere Haltung: innerhalb von 4–6 Wochen passt sich der Körper an das neue Gleichgewicht an, mit weniger Entzündungen.
  • Steigerung der Muskelkraft um bis zu 70 %: dank effizienterer Lastverteilung.
  • Weniger Verletzungen: durch bessere Haltung werden fehlerhafte Kompensationen und Gelenkbelastungen reduziert.

Atlaskorrektur für Profis und Amateure

Die Atlaskorrektur ist nicht nur für Profisportler hilfreich: Auch Hobbysportler können stark davon profitieren. Laut Erfahrungen auf atlantomed.eu zählen zu den Vorteilen:

  • Mehr Stabilität und motorische Kontrolle bei explosiven Bewegungen.
  • Geringere Gelenküberlastung.
  • Verbesserte Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision.
  • Schnellere Regeneration dank besserer Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gewebes.

Was Sie tun können, um Haltung und Performance zu verbessern

  • Fachliche Beurteilung: Lassen Sie die Ausrichtung Ihres Atlas von einem Experten überprüfen.
  • Gezieltes Training: Ergänzen Sie Ihr Training mit Übungen für Rumpf und Gelenkmobilität.
  • Präventionsroutine: Regelmäßiges Dehnen und Haltungstraining sind unerlässlich.
  • Regelmäßige Kontrollen: Auch ohne Symptome kann eine Überprüfung helfen, die Verbesserungen langfristig zu erhalten.

Die Atlaskorrektur ist nicht nur eine Maßnahme zur Schmerzlinderung: Sie ist eine echte Investition in die Bewegungsqualität und die Verbesserung Ihrer sportlichen Leistungen. Wenn Sie eine spürbare Veränderung Ihrer Performance und Ihres Wohlbefindens suchen, schauen Sie höher: Vielleicht beginnt alles dort – beim ersten Halswirbel.

Mehr erfahren: Zusammenhang zwischen Atlas und Leistungssteigerung

Ergebnisse, die den Unterschied machen:

Die einzigen mit 10.000 Erfahrungsberichten und Bewertungen in mehreren Sprachen! Klicken Sie auf die Bilder, um zu den Plattformen mit vielen authentischen Meinungen, Bewertungen, Erfahrungen und Erfahrungsberichten nach der Atlantomed Vibro-Resonanz-Atlaskorrektur zu gelangen. Seien Sie vorsichtig bei Nachahmungen.

0
Video-Berichte

Youtube Atlaskorrektur Erfahrungsberichte

Youtube Atlaskorrektur Erfahrungsberichte
0
Google-Bewertungen

Google Bewertungen Atlantomed Atlaskorrektur

Google Bewertungen Atlantomed Atlaskorrektur
0
Facebook-Bewertungen

Facebook Bewertungen Atlantomed Atlaskorrektur

Facebook Bewertungen Atlantomed Atlaskorrektur
0
Fallstudien

Wirksamkeitsstudie Atlantomed Atlaskorrektur

Wirksamkeitsstudie Atlantomed Atlaskorrektur
0
Fragebögen

Atlantomed Atlaskorrektur Fragebögen Bewertungen Download

Atlantomed Atlaskorrektur Fragebögen Bewertungen Download
0
Erfahrungsberichte

Forum Atlantomed Atlaskorrektur Erfahrungen

Forum Atlantomed Atlaskorrektur Erfahrungen

Autor und wissenschaftlicher Prüfer

Image

Inhalt verfasst von Alfredo Lerro (Inhaber des AtlantoVib-Patents) und überprüft von Prof. Daniele Raggi: Doktor der Bewegungswissenschaften, Physiotherapie und Quantenwissenschaften, Master in Posturologie an der Universität La Sapienza in Rom. Diplome: Mézière, zweijährige und dreijährige Massophysiotherapie, Hydro-Massagetherapie MCB mit Kompetenz in Bioresonanz, Mental Coach und Back School. Spezialisiert auf Fußreflexzonenmassage und die Feldenkrais-Methode. Erfinder und Inhaber der Patente für Pancafit, Pancafit Vertical, KRM und andere Geräte sowie des Meta-Posturologie-Ansatzes, der energetischen Atmung und der Technik der relationalen Aufstellungen. Dozent in verschiedenen Universitäts-Masterstudiengängen der 1. und 2. Ebene, Dozent an der MCB-Schule und Gründer der Raggi Method-Schule. Tätig als Berater für klinische Posturologie in zahnmedizinischen Praxen. Zuvor Dozent an der 1. medizinischen Fakultät der Universität La Sapienza.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre verwendet diese Website keine Facebook-Tracking-Plugins. Um die Seite zu teilen, kopieren und fügen Sie die URL-Adresse ein.

Atlaskorrektur

Die Kopie und Vervielfältigung von Bildern und Texten ohne Genehmigung und ohne aktiven Link zu https://atlantomed.eu/de/ werden rechtlich verfolgt. © Atlantomed 2006-2025

Diese Seite verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie deren Verwendung zu.