MIGRÄNE:

12% der Bevölkerung sind betroffen

Migräne-Behandlung

von Tamara – 29. April 2022

Migräne ist ein Leiden, das zwar gesellschaftlich und medizinisch oft unterschätzt wird, aber die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigt. Häufig wird dieses Symptom als idiopathisch diagnostiziert, also als Zustand unbekannter Ursache. Daher erfolgt die Behandlung meist nur symptomatisch, mit Medikamenten, die die Stärke des Anfalls verringern sollen – vorausgesetzt, sie werden sofort bei den ersten Anzeichen eingenommen.

Migräne-Betroffene warten oft lange, bevor sie einen Arzt aufsuchen. Häufig werden die ersten, seltenen Anfälle als einfache Kopfschmerzen abgetan.

Der Grund für dieses Zögern liegt oft darin, dass Migräne zunächst mit frei verkäuflichen Medikamenten kontrolliert werden kann. Doch ohne sich der möglichen Folgen bewusst zu sein, riskieren Betroffene, durch den übermäßigen Konsum dieser Arzneimittel Nebenwirkungen hervorzurufen, während sich die Migräne schleichend verschlimmert.

Bei einem Großteil der Betroffenen tritt Migräne bereits in jungen Jahren auf und wird häufig mit anderen möglichen Erkrankungen in Verbindung gebracht – etwa hormonellen Dysfunktionen, Augenproblemen, neurologischen Störungen, Stress oder Beschwerden der Halswirbelsäule. Diese Zusammenhänge werden uns immer wieder von Patienten geschildert und bei Vorgesprächen in unserer Praxis bestätigt.

Ich erinnere mich an den konkreten Fall einer Frau, die vor Kurzem Atlantomed aufsuchte. Sie schätzte ihren Gesundheitszustand als sehr schlecht ein. Anfangs, so erzählte sie mir, habe sie das Problem unterschätzt und darauf vertraut, dass die Beschwerden irgendwann von selbst verschwinden würden – ohne zur „Gefahr“ oder einem „Hindernis“ für ihr Wohlbefinden zu werden.

Nach einiger Zeit stellte sie jedoch fest, dass die Migräneanfälle immer häufiger auftraten und ihr soziales Leben zunehmend beeinträchtigten. Sie entschied sich, alle notwendigen Untersuchungen durchführen zu lassen, einschließlich Konsultationen in spezialisierten Einrichtungen. Anfangs profitierten sie von den verschriebenen Medikamenten, doch mit der Zeit ließ ihre Wirkung nach, sodass sie nur noch eine vorübergehende Notlösung darstellten.

In ihrer Verzweiflung suchte sie online nach Alternativen und stieß auf die Website von Atlantomed. Bei unserem ersten Gespräch berichtete sie, dass sie jeden Monat etwa 15 heftige Migräneanfälle erlitt, begleitet von Muskelverspannungen und starken Nackenschmerzen. Nach Jahren der Medikamenteneinnahme zeigte kein einziges Mittel mehr eine Wirkung. Sie erklärte, dass die Migräne nicht nur ihr Privatleben beeinträchtige, sondern auch ihre Karriere und ihr Studium erheblich erschwere.

Ohne jegliche Angst oder Zweifel unterzog sie sich nach einer sorgfältigen und gründlichen Untersuchung einer Atlaskorrektur. Einige Monate nach der Behandlung kehrte sie zur zweiten Sitzung zurück.

Sobald sie eintrat, setzte sie sich hin und erzählte mir, dass die Behandlung für ihre Migräne ein Wendepunkt gewesen sei. Sie bemerkte bereits in den Tagen nach der Sitzung eine Veränderung in ihrem Körper – doch anstatt sie zu beunruhigen, empfand sie diese Signale als positive und nützliche Anpassungen. Auch der Verlauf ihrer Migräneerkrankung entwickelte sich äußerst erfreulich: Die Häufigkeit der Anfälle hatte deutlich abgenommen, vor allem aber verbesserten sich ihr allgemeiner Zustand und ihre Lebensqualität.

Dennoch muss betont werden, dass es nicht ausreicht, sich einer Behandlung zu unterziehen und auf ein Wunder zu hoffen. Atlantomed war für diese Frau eine wertvolle Unterstützung und ein entscheidender Ausgangspunkt. Wichtig ist jedoch, sich bewusst zu machen, dass der Körper weiterhin daran arbeitet, ein neues Gleichgewicht zu finden. Ebenso entscheidend ist die Motivation, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Heilungsprozess zu fördern – so, wie es diese Frau getan hat.

Tamara Martino

Ergebnisse, die den Unterschied machen:

Die einzigen mit 10.000 Erfahrungsberichten und Bewertungen in mehreren Sprachen! Klicken Sie auf die Bilder, um zu den Plattformen mit vielen authentischen Meinungen, Bewertungen, Erfahrungen und Erfahrungsberichten nach der Atlantomed Vibro-Resonanz-Atlaskorrektur zu gelangen. Seien Sie vorsichtig bei Nachahmungen.

0
Video-Berichte

Youtube Atlaskorrektur Erfahrungsberichte

Youtube Atlaskorrektur Erfahrungsberichte
0
Google-Bewertungen

Google Bewertungen Atlantomed Atlaskorrektur

Google Bewertungen Atlantomed Atlaskorrektur
0
Facebook-Bewertungen

Facebook Bewertungen Atlantomed Atlaskorrektur

Facebook Bewertungen Atlantomed Atlaskorrektur
0
Fallstudien

Wirksamkeitsstudie Atlantomed Atlaskorrektur

Wirksamkeitsstudie Atlantomed Atlaskorrektur
0
Fragebögen

Atlantomed Atlaskorrektur Fragebögen Bewertungen Download

Atlantomed Atlaskorrektur Fragebögen Bewertungen Download
0
Erfahrungsberichte

Forum Atlantomed Atlaskorrektur Erfahrungen

Forum Atlantomed Atlaskorrektur Erfahrungen

Autor und wissenschaftlicher Prüfer

Image

Inhalt verfasst von Alfredo Lerro (Inhaber des AtlantoVib-Patents) und überprüft von Prof. Daniele Raggi: Doktor der Bewegungswissenschaften, Physiotherapie und Quantenwissenschaften, Master in Posturologie an der Universität La Sapienza in Rom. Diplome: Mézière, zweijährige und dreijährige Massophysiotherapie, Hydro-Massagetherapie MCB mit Kompetenz in Bioresonanz, Mental Coach und Back School. Spezialisiert auf Fußreflexzonenmassage und die Feldenkrais-Methode. Erfinder und Inhaber der Patente für Pancafit, Pancafit Vertical, KRM und andere Geräte sowie des Meta-Posturologie-Ansatzes, der energetischen Atmung und der Technik der relationalen Aufstellungen. Dozent in verschiedenen Universitäts-Masterstudiengängen der 1. und 2. Ebene, Dozent an der MCB-Schule und Gründer der Raggi Method-Schule. Tätig als Berater für klinische Posturologie in zahnmedizinischen Praxen. Zuvor Dozent an der 1. medizinischen Fakultät der Universität La Sapienza.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre verwendet diese Website keine Facebook-Tracking-Plugins. Um die Seite zu teilen, kopieren und fügen Sie die URL-Adresse ein.

Atlaskorrektur

Die Kopie und Vervielfältigung von Bildern und Texten ohne Genehmigung und ohne aktiven Link zu https://atlantomed.eu/de/ werden rechtlich verfolgt. © Atlantomed 2006-2025

Diese Seite verwendet Cookies, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie deren Verwendung zu.